top of page

Suche
Emotionale FührungÂ
Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Sie gehen morgens früh zur Arbeit, betreten den Haupteingang des Unternehmens, bei dem Sie...
Dominanz und UnterwerfungÂ
Eine Verhandlung ist unter anderem ein Tanz um die Macht, ein Kampf um die Macht. Wenn eine Machtkampfkonstellation vorliegt, dann findet...
Die Dynamik der Entscheidung
Stellen Sie sich die folgende Situation vor. Sie haben ein Unternehmen, das den Kalkulationen zufolge etwa acht Millionen Euro wert ist....
Verhandeln mittels technischer Kommunikationsformen
„Lesen macht vielseitig, Verhandeln geistesgegenwärtig, Schreiben genau“. Dies ist ein Zitat des englischen Philosophen, Juristen und...
Gefühle verstehen
Das Verhandeln mit der Außenwelt ist immer ein Verhandeln mit sich selbst. Dieser Aspekt ist bereits in anderen Kapiteln angeschnitten...
Die innere EntscheidungsfindungÂ
Welche inneren Elemente und Prozesse haben die stärkste Wirkung auf unsere Entscheidungsfindung? Diese Frage ist für jede Verhandlerin,...
Verhandeln in Krisenzeiten
In Krisenzeiten handeln die Menschen irrational. Was die Krise mit sich bringt, ist die Unvorhersehbarkeit der nahen und in manchen...
Den Menschen als Verhandler verstehen
Nach einer langen Beratungssitzung saß ich mit dem Mandanten in einem Café. Wir genossen den Ausklang des Arbeitstages. Während wir...
bottom of page